Kardiologie / Innere Medizin

Dr. med. Carsten W. T. Nolte
Dr. med. Matthias Pohl

Die Kar­dio­lo­gie befasst sich mit Erkran­kun­gen des Her­zens. Herz­rhyth­mus­stö­run­gen, Erkran­kung des Herz­mus­kels selbst, der Herz­klap­pen und der Herz­kranz­ge­fä­ße lie­gen ursprüng­lich im Fokus des Kar­dio­lo­gen. Risi­ko­fak­to­ren, die dem Herz­scha­den beein­flus­sen aber meist alle ande­ren Gefäß­sys­te­me, so das sich der Kar­dio­lo­ge bei Epi­dau­rus, ent­spre­chend der Phi­lo­so­phie eher als Gefäß­me­di­zi­ner ver­ste­hen muss.

Das Herz ist aber auch in Funktions‑, Steue­rungs- und Rege­lungs­krei­se ein­ge­bun­den. Ver­än­de­run­gen in den Funktions‑, Steue­rungs- und Rege­lungs­krei­sen kön­nen, ähn­lich der chi­ne­si­schen Medi­zin, auf zukünf­ti­ge struk­tu­rel­le Erkran­kun­gen hin­wei­sen. Die­se sind ins­be­son­de­re in der funk­tio­nel­len Medi­zin wichtig.


Fol­gen­de tech­ni­schen Unter­su­chun­gen die­nen der struk­tu­rel­len Dia­gnos­tik des Herzens:

- Echo­kar­dio­gra­phie des Herzens

- Sono­gra­phie des arte­ri­el­len und venö­sen Gefäßsystems

- Belas­tungs-EKG (Lauf­band, Ergometer)

- Spi­ro­er­go­me­trie (Lauf­band, Ergometer)

- Funk­tio­nel­le Medizin

- Vital­feld­dia­gnos­tik / Vital­feld­the­ra­pie (Rege­ne­ra­ti­on)

- Ruhe-EKG

- Lang­zeit-EKG

- Event-Rekor­der­un­ter­su­chun­gen

- Schlaf­s­cree­ning

Hin­zu kom­men noch die Risi­ko­be­wer­tung, die The­ra­pie­ziel­be­stim­mung und –opti­mie­rung.


Sprechzeiten

Mon­tag 08:00 — 18:00 Uhr 

Diens­tag 08:00 — 12:00 Uhr 

Mitt­woch 08:00 — 18:00 Uhr 

Don­ners­tag 08:00 — 18:00 Uhr 

Frei­tag 08:00 — 14:00 Uhr 

Kontakt

Tele­fon: +49 351 481 963 90

Email: info@epidaurus.de

Dr. med. Carsten W.T. Nolte
Sportmedizin Dresden
Dr. Carsten Nolte

Fol­gen­de tech­ni­schen Unter­su­chun­gen die­nen der struk­tu­rel­len Dia­gnos­tik des Herzens:

- Echo­kar­dio­gra­phie des Herzens

- Sono­gra­phie des arte­ri­el­len und venö­sen Gefäßsystems

- Belas­tungs-EKG (Lauf­band, Ergometer)

- Spi­ro­er­go­me­trie (Lauf­band, Ergometer)

- Funk­tio­nel­le Medizin

- Vital­feld­dia­gnos­tik / Vital­feld­the­ra­pie (Rege­ne­ra­ti­on)

- Ruhe-EKG

- Lang­zeit-EKG

- Event-Rekor­der­un­ter­su­chun­gen

- Schlaf­s­cree­ning

 

Hin­zu kom­men noch die Risi­ko­be­wer­tung, die The­ra­pie­ziel­be­stim­mung und –opti­mie­rung.

Sprechzeiten

Mon­tag 08:00 — 18:00 Uhr

Diens­tag 08:00 — 12:00 Uhr

Mitt­woch 08:00 — 18:00 Uhr

Don­ners­tag 08:00 — 18:00 Uhr

Frei­tag 08:00 — 14:00 Uhr

Kontakt

Tele­fon: +49 351 48196390

Email: info@epidaurus.de

In der Prä­ven­ti­on und Nach­sor­ge von Herz­er­kran­ken scheint die­ser fach­spe­zi­fi­sche Blick­win­kel nicht aus­rei­chend, um einen lang­fris­ti­gen the­ra­peu­ti­schen Erfolg zu gewähr­leis­ten. Eine enge fach­über­grei­fen­de Ver­net­zung mit ande­ren medi­zi­ni­schen Fach­ge­bie­ten und die Nut­zung inte­gra­ti­ver Tech­ni­ken zur Dia­gnos­tik und The­ra­pie erhö­hen die Leis­tungs­fä­hig­keit der Kar­dio­lo­gie bei Epidaurus.

Kontakt
close slider