Herzinfarktvorsorge

PREIS*: auf Anfra­ge

DAUER: 2–3 Std.

Herz­er­kran­kun­gen sind die häu­figs­te Todes­ur­sa­che in Deutsch­land. Nahe­zu jeder Herz­in­farkt ist fol­ge einer Athero­skle­ro­se (Ver­schluss) der Herz­kranz­ge­fä­ße. Durch die Herz­in­farkt­vor­sor­ge bestim­men wir Ihre Risi­ko­fak­to­ren wie Blut­hoch­druck, Über­ge­wicht, erhöh­te Blut­zu­cker- und Cho­le­ste­rin­wer­te etc., die einen ent­schei­den­den Ein­fluss auf eine Athe­riskle­ro­se haben. Anhand der Ergeb­nis­se legen wir zusam­men mit Ihnen indi­vi­du­el­le The­ra­pie­zie­le fest und redu­zie­ren somit das Herzinfarktrisiko.

Die­se Unter­su­chung soll­ten Män­ner und Frau­en ab dem 35. Lebens­jahr alle 2 Jah­re bei erhöh­tem Risi­ko durch­füh­ren und alle 3 Jah­re bei gerin­gem Risiko.

LEISTUNGEN

- Aus­führ­li­ches Auf­nah­me­ge­spräch und Aus­wer­tung des Fragebogens

- Kör­per­li­che Untersuchung

- Ruhe-EKG

- Echo­kar­dio­gra­phie des Herzens

- Duplex­so­no­gra­phie der hirn­zu­füh­ren­den Gefäße

- Belas­tungs-EKG (Fahr­rad oder Laufband)

- Oxy­me­trie

- aus­führ­li­che Labor­dia­gnos­tik (nicht im Preis inkl.)

- Erstel­lung eines Risi­ko­pro­fils (Risi­ko­stra­ti­fi­zie­rung)

- Erstel­lung eines Maß­nah­men­ka­ta­lo­ges zur Sen­kung des per­sön­li­chen Risikos

- Aus­führ­li­ches Befund- und Abschluss­ge­spräch inkl. schrift­li­chem Bericht

*Da wir auf der Basis der Gebüh­ren­ord­nung der Ärz­te (GOÄ) abrech­nen, han­delt es sich bei den ange­ge­be­nen Prei­sen um ca.-Werte. Die Rech­nungs­be­trä­ge kön­nen vari­ie­ren, da sie sich aus dem indi­vi­du­el­len Unter­su­chungs­be­darf erge­ben. Ände­run­gen, Ergän­zun­gen und Umstel­lun­gen der ein­zel­nen Leis­tun­gen kön­nen nach Rück­spra­che mit dem Pati­en­ten vor­ge­nom­men wer­den. Wir sichern hier­bei zu, dass die Gesamt­heit der Leis­tun­gen bei Ände­run­gen erhal­ten bleiben.

Kontakt
close slider